Sonntag, 27. April 2014

Drucker Verwertung

Ich habe einen defekten Tintenstrahldrucker (Canon PIXMA MP510) bekommen. Dieser wurde demontiert um an einige schöne Teile zu kommen. Zwischendurch pendeln die Gedanken zwischen der Begeisterung für dieses technische Meisterwerk mit nur wenigen Jahrzehnten Entwicklungszeit und der Wegwerfgesellschaft.

Der Drucker noch recht komplett. Wichtige Teile wie die CPU oder der Druckkopf sind jedoch schon ausgebaut und liegen rechts neben dem Drucker.


Montag, 14. April 2014

Drehmaschine Hobbymat MD65

Ich habe mir vor einer Weile eine Drehmaschine gekauft. Eine Hobbymat MD65, diese ist baugleich mit der Proxxon SD300. Hier werde ich über verschiedene Veränderungen und Reparaturen berichten. Aktuell wird diese Maschine unter dem Namen "SU300" von der tschechischen Firma "TECO Znojmo s.r.o." weiter produziert.

Nachdem sich der Drehmeißel nicht mehr richtig spannen ließ, habe ich festgestellt, dass das Gewinde für die Klemmvorrichtung beschädigt ist. Genau genommen ist das ganze Teil gerissen. Bevor ich versuche dieses Teil neu zu erwerben habe ich das M8 Gewinde auf M10 vergrößert. Ich hoffe dass diese Lösung eine Weile funktioniert. Hier die Bilder dazu.

Ausgangszustand

Sonntag, 13. April 2014

Stichsägentisch


Um mit einer günstigen Stichsäge stationär zu arbeiten gibt es fertige Halterungen. Diese sind jedoch recht wackelig und nicht billig. Deshalb habe ich mir eine kleine Halterung aus beschichteten Sperrholz gebaut. (Kunstharz beschichtetes Sperrholz, oft Multiplex-Platte genannt.)